Die Eigenschaften von molekularem Wasserstoff, Reinheitsanforderungen sowie die Wasserstofferzeugung und -Speicherung haben uns an gleich zwei aufeinander folgenden Tagen beschäftigt.
Zugegeben, ein nicht gerade leichtes Thema, auch wenn Wasserstoff als das leichteste der chemischen Elemente gilt ;-)
Leicht gemacht hat es uns allerdings Dipl.-Ing. Andreas Holl. Dank seiner Expertise im Bereich Fluidsystemtechnik und Anlagenbau gehören Begriffe wie Explosive Dekompression, Dampfreformierung, Methanpyrolyse und Power-to-X von nun an zu unserem GOETZE-Alltagswortschatz.
Nicht verpassen:
Unser hör.BAR Podcast Dreiteiler zum Thema Wasserstoff steht in den Startlöchern!
Teil 1
Was im Umgang mit Wasserstoff zu beachten ist und wo dabei die Herausforderungen liegen – mit Andreas Holl
Teil 2
Wasserstoff im politischen Kontext: Globale Allianzen, neue Herausforderungen und Potenziale für Deutschland – mit Dr. Stefan Kaufmann
Teil 3
Absicherung der Wasserstoffanlagen durch Sicherheitsventile – mit Olaf Schulenberg
Wir hören uns!