Bauteilgeprüfte Flansch-Sicherheitsventile
Baureihe 355
Sicherheitsventile aus Sphäroguss,
Eckform mit Flanschanschlüssen
Die Baureihe vom Flansch-Sicherheitsventil 355 besticht durch ihr durchgängiges Konzept bei Leistung, Funktion und Design. Durch die Verwendung des Gehäusewerkstoffs Sphäroguss, entsteht eine besonders preiswerte Variante. Dies ist insbesondere für Anwendungen mit Heizungswasser und Wasserdampf sowie geringeren Anforderungen an die Korrosionsbeständigkeit interessant. Optional kann diese Baureihe mit offener oder geschlossener Federhaube geliefert werden. Darüber hinaus steht, mit Elastomer- oder Edelstahlfaltenbalg und sowohl metallischer als auch weichdichtender Ventildichtung einbreites Spektrum zur Verfügung.
- Verwendung
- Zulassungen
- Downloads
Zur Absicherung von:
Vollhub-Sicherheitsventil zur Absicherung von:
- Druckbehältern/-systemen für neutrale/nicht neutrale Dämpfe und Gase
- Dampfkesselanlagen
Normal-Sicherheitsventil zur Absicherung von:
- Druckbehältern/-systemen für neutrale/nicht neutrale Flüssigkeiten
unter Beachtung von anlagenspezifischen Vorschriften und der Verwendung der geeigneten Ventilausführung und Dichtung.
- Biogasanlagen
- Industrie- und Großkesselanlagen
- Erzeugung und Verarbeitung technischer Gase
- Schiffsbau und -ausrüstung
- Sekundärbereiche der Lebensmittel-, Getränke-, Pharma- und Kosmetikindustrie
Sicherheitsventile werden werkseitig fest eingestellt und plombiert.
TÜV-Bauteilprüfzeichen 2094
D/G (Vollhub), F (Normal)
EU-Baumusterprüfung
S/G , L
TR ZU 032/2013 - TR ZU 010/2011 D/G
(S/G) , F (L)
Anforderungen
DGR 2014/68/EU
DIN EN ISO 4126-1
AD 2000-Merkblatt A2
VdTÜV-Merkblatt SV 100
TRD 421 und DIN EN 12952-7
DIN EN 12953-8
Geeignet für
Flüssigkeiten | neutral und nicht neutral |
Luft, Gase und techn. Dämpfe | neutral und nicht neutral |
Wasserdampf |
Material
![]() | Sphäroguss |
Spezifizierung
![]() | DN 15 bis DN 100 | |
![]() | -10°C bis + 350°C (je nach Ausführung) | |
![]() | 0,2 - 40 bar |
Zertifikate


