TÜV/CE Sicherheitsventile für Heizung und Kühlung
Baureihe 851bH
Faltenbalg-Sicherheitsventile aus Rotguss, Eckform mit Gewindeanschlüssen
Hochleistungs-Sicherheitsventil mit Faltenbalg aus hochwertigem, korrosionsbeständigem Rotguss. Für Heizungsanlagen mit abweichenden Drücken von 2,5 bar und 3 bar sind derartige Sicherheitsventile vorgeschrieben. Die Dimensionierung erfolgt, mit Ausnahme bei indirekt beheizten Anlagen, nach der abzusichernden Heizleistung des Kessels.
- Verwendung
- Zulassungen
- Downloads
Zur Absicherung von:
- geschlossenen, thermostatisch abgesicherten Wasserheizungsanlagen mit Vorlauftemperaturen bis 120°C für alle statischen Höhen oder Nennleistungen über 350 kW nach TRD 721, DIN 4751 und DIN EN 12828. Bei Versagen der thermostatischen Regel- und Begrenzungseinrichtungen muss das Sicherheitsventil die gesamte Heizleistung des Kessels in Form von Heißwasser und Dampf abblasen.
- Geschlossene Solarheizungsanlagen nach DIN 4757-1 und 2 mit Vorlauftemperaturen bis 120°C für alle statischen Höhen.
- Fernwärme-Unterstationen, -Hausstationen und Hausanlagen zum Anschluss an Heizwasser-Fernwärmenetze nach DIN 4747-1 und AGFW 505.
- Heizungsanlagen in Gebäude- und Industrietechnik
- BHKWs (Blockheizkraftwerke)
- Biogasanlagen
- Fernwärme-Übergabestationen/ -Hausstationen
- Solaranlagen
Sicherheitsventile werden werkseitig fest eingestellt und plombiert.
TÜV-Bauteilprüfzeichen 665
D/G/H
EU-Baumusterprüfung
D/G/H
TSG ZF001-2006
D/G/H
TR ZU 032/2013 - TR ZU 010/2011
D/G/H
Anforderungen
TRD 721
AGFW 505
DIN 4751 Teil 2
DIN 4747 Teil 1
DIN 4757 Teil 1 und Teil 2
DIN EN 12828
DIN EN ISO 4126-1
DRG 2014/68/EU
Geeignet für
Heißwasser |
Material
![]() | Rotguss |
Spezifizierung
![]() | 1/2" - 2" |
![]() | - 10°C bis + 120°C |
![]() | 0,5 - 25 bar |
Zertifikate



